sahnigekultur.de
sahnigekultur.de
  • startseite
  • über
  • kontakt
  • Featured posts

    Notiz: Wände hoch.

    15. April 2024 17:19
  • Featured posts

    anti/faschismus

    26. Januar 2024 22:31
  • Featured posts

    Endlich ein neues Hirn: Athens Research

    10. Oktober 2022 0:25
a.

asterisk – Genderfragen

7. Dezember 2021 21:147. Dezember 2021In politik und liebe0 Comments

Vor einigen Tagen hat Miriam Lochner auf ihrem Blog auxkvisit.de unter dem Titel »Gendern mit dem generischen Maskulinum? Ein auxkvisiter Versuch« einen Beitrag zu geschlechtergerechter Sprache veröffentlicht. Er enthält einige Aussagen zum Thema, an denen ich mich stark stoße, die…

Read more

A.

Ana Mendieta: The Stuff of Myth

8. November 2021 22:028. November 2021In #frauenSehen0 Comments

Ana Mendieta ist eine der wichtigsten Künstlerinnen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie ist eine der zahllosen Frauen, die nicht in erster Linie durch ihre grandiose Arbeit bekannt wurden, sondern durch ihren gewaltsamen Tod. Ein kurzer Abriss zum Leben…

Read more

N.

Notiz: Pandemie und Kultur

29. Oktober 2020 19:2229. Oktober 2020In notizen0 Comments

Wir wollen Digitalisierung gestalten – mit Zuversicht und guter Laune. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 3. Juli 2020 in der Plenardebatte zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG). Beides, Zuversicht und gute Laune sind mitten in einer Pandemie (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung befinden wir uns…

Read more

E.

EGO ARTEMISIA LOMI FEC – Art History Bad Ass

28. August 2019 22:2028. August 2019In #frauenSehen0 Comments

Artemisia Gentileschi wurde 1593 als Tochter des renommierten Malers Orazio Gentileschi in Rom geboren. Schon als junge Frau zeigte sie große Begabung für die Malerei, ihr Vater schickte sie zur Ausbildung zu einem befreundeten Künstler – Agostino Tassi. Tassi vergewaltigte…

Read more

A.

A stranger completely like myself

26. Februar 2019 21:4826. Februar 2019In kultursnob0 Comments

The famous Giardini della Biennale, established by Napoleon Bonaparte by the end of the 19th century, are located at the eastern edge of the city. Well-known architects such as Alvar Aalto, Zeev Rechter or Gerrit Rietveld were given the opportunity…

Read more

G.

Gropius in der Provinz

1. Juli 2018 22:401. Juli 2018In kleinstadt0 Comments

Die Zeit der Wirtschaftswunders in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts brachten Wohlstand in alle Winkel der Republik. Um der stark gestiegenen Nachfrage nachkommen zu können, wurden in kurzen Abständen große Kapazitäten gebraucht. Auch Philip Rosenthal, der Sohn…

Read more

P.

Popkornkino

12. April 2018 22:0612. April 2018In kleinstadt0 Comments

Popkornkino In Kürze: Der Betreiber will das Kino dichtmachen, weil es sich für ihn nicht lohnt, obwohl am Ende wohl ein kleines Plus steht und die Stadt steht seit einiger Zeit vor der Frage, wie es weitergehen soll [siehe Links…

Read more

b.

bloggen

26. Februar 2018 19:0626. Februar 2018In notizen0 Comments

Bloggen ist mir eigentlich zu anstrengend. Hass und Weihrauch und ein Blogger. Ich blogge nicht richtig und nicht regelmäßig, gar nicht themenspezifisch und auch völlig an jedem Thema vorbei und eigentlich ist das auch alles völlig absurd. Wenn mir dann…

Read more

A.

Apparently, Art People Don’t Do Boring Things Nowadays

4. Juli 2017 20:164. Juli 2017In akademisch0 Comments

Dieser Text entstand in seiner ursprünglichen Form – länger und in englischer Sprache – im Rahmen eines kollaborativen Projektes der Masterstudiengänge Arts & Heritage der Universität Maastricht und POLIS der Maastricht Academy of Fine Arts and Design (MAFAD).

T.

Teilnehmer gesucht

11. April 2017 10:5211. April 2017In kleinstadt0 Comments

Teilnehmer gesucht Wer? Mein Name ist Lukas Thüring, ich stamme aus Selb und studiere momentan an der Universität Maastricht/NL und ich suche Teilnehmer für ein Fokusgruppeninterview für eine Studie. Die Forschungsarbeit wird als Master-Thesis an der Fakultät für Kultur- und…

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

kürzlich

  • N.
    Notiz: Wände hoch.
  • a.
    anti/faschismus
  • E.
    Endlich ein neues Hirn: Athens Research
  • N.
    Notiz: Begräbnis
  • C.
    COVID Travels

kategorisch

  • #frauenSehen
  • akademisch
  • bewegung
  • kleinstadt
  • kultursnob
  • notizen
  • politik und liebe
  • spielzeug

funktional

#Feminismus Architektur Diskussion English Feminismus Gegenwart Geschichte Gesellschaft Kultur Kunst Kunstgeschichte Literatur Malerei online Pandemie Politik Projekt Reisen Renaissance Städtebau Venedig

Neueste Beiträge

  • Notiz: Wände hoch.
  • anti/faschismus
  • Endlich ein neues Hirn: Athens Research
  • Notiz: Begräbnis
  • COVID Travels

Neueste Kommentare

  1. anti/faschismus - sahnigekultur.de zu daß Auschwitz nicht noch einmal sei

Navigation

  • startseite
  • über
  • kontakt

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • RSS

Neueste Beiträge

  • Notiz: Wände hoch.
  • anti/faschismus
  • Endlich ein neues Hirn: Athens Research
  • Notiz: Begräbnis
  • COVID Travels
strong opinions,
weakly held.

Social

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Mastodon
  • RSS Feed
  • Link

sahnige|kultur.

© 2024

Menu
  • über
  • kontakt
  • Impressum